
Naturheilkunde - Grundlagen & Konzepte
Seit vielen Jahren bieten wir eine umfassende Ausbildung in naturheilkundlichen Verfahren an.
Die Naturheilkunde bietet zahlreiche Therapiemöglichkeiten bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Dies erfordert vom Therapeuten, aus der Fülle der Möglichkeiten einen praktikablen und erfolgversprechenden Therapieansatz zu erarbeiten. Unser Ausbildungsmodul „Naturheilkunde - Grundlagen & Konzepte“ zeigt Wege auf zu einem schlüssigen Diagnose- und Therapiekonzept. Dabei wird das große Themengebiet systematisch erarbeitet. Konstitutionelle Aspekte stehen gleichrangig neben der krankheitsspezifischen Auswahl von Arzneimitteln – sowohl aus dem Bereich der Fertigpräparate wie auch einer Vielzahl von Individualrezepturen.
Der Kurs gliedert sich in zwei Teile, die unabhängig voneinander besucht werden können.
- Naturheilkundliche Basistherapien: hybrid-Unterricht (Präsenz und online+Aufzeichnung!) + 5 reine Präsenztage!
- Bewährte Therapiekonzepte für die Naturheilpraxis: hybrid-Unterricht (Präsenz und online+Aufzeichnung!)
In diesem Modul stellen wir erweitere Behandlungskonzepte vor, mit denen wir seit über 30 Jahren in unseren Praxen arbeiten. Das Curriculum finden Sie unten im Bereich Ausbildungsinhalte
In 2025 bieten wir ein Sonderseminar mit 4 Praxisterminen ( in der Hufeland-Schule Senden) an . Inhalte und Gebühren finden Sie weiter unten unter "Infos"
Als Grundlagenliteratur empfehlen wir: Handbuch Naturheilpraxis; Michael Herzog / Elvira Bierbach (Hrsg); München 2016
Seminartermine
Das Seminar findet freitags in der Zeit von 16:45 - 20:00 Uhr statt.
Hybridunterricht- in der Schule und online mit Aufzeichnungen (außer Praxistagen- diese nur vor Ort)
Termine Sonderseminar "Praxis" in 2025:
09.05.25 Ausleitung 1
23.05.25 Ausleitung 2
06.06.25 Injektionen
04.07.25 Ambulatorien
Seminarort: Hufeland-Schule Senden
Naturheilkundliche Basiskonzepte: 2026 - Termine werden noch festgelegt
(10 Kurstermine)
5x Theorie (online+Präsenz + Aufzeichnung)
5x Praxis (nur als Präsenzunterricht vor Ort)
Start Bewährte Therapiekonzepte für die Naturheilpraxis: Starttermin 2025 wird noch festgelegt
In 2025 bieten wir erstmals ein reines Praxisseminar mit 4 Terminen an
Die Ausbildung gliedert sich in 2 Teile, die unanbhängig voneinander besucht werden können
Teil 1
Naturheilkundliche Basiskonzepte: Immunmodulation, Störfeldsanierung, Ernährung u.a. sowie die wichtigsten Therapieformen wie Schröpfen, Baunscheidtieren, Aderlass, Colon-Hydrotherapie u.a. werden theoretisch, aber auch praktisch vermittelt.
Die Praxiseinheiten des Teil 1 findet nur in Präsenz statt, alle anderen Termine als Hybridunterricht (Präsenz und online)
Teil 2 (Am Kurs kann auch ohne vorherigen Besuch von Kurs 1 teilgenommen werden)
Bewährte Therapiekonzepte für die Naturheilpraxis: Für alle wichtigen Erkrankungen, wie etwa rheumatische Krankheiten, Allergien, Haut-, Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Infektanfälligkeit, maligne Geschehen, aber auch Burn out, vegetative und hormonelle Dysregulationen u.v.m werden bewährte Konzepte vorgestellt.
Abgerundet wird die Ausbildung durch praktische Einheiten in unserer Naturheilpraxis.
Hybridunterricht (Präsenz und online)
Curriculum ( Die Reihenfolge der Themen ist variabel)
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Stoffwechselerkrankungen 1
- Stoffwechselerkrankungen 2
- Erkrankungen des Hormonsystems
- Integrative Onkologie
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Herz-Kreislauf Erkrankungen 1
- Herz-Kreislauf Erkrankungen 2
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Störungen des vegetativen Nervensystems
- Infekte und Allergien
- Hauterkrankungen
Die Ausbildung Teil I und II wird gestaltet von
HP Michael Herzog und HP Dagmar Wolf.
Zu einigen Themen werden zusätzliche Dozenten eingeladen.
Sonderseminar 2025 mit 4 Praxiseinheiten:
€ 260,00/240,00 (für Hufeland-Schüler*innen* und BDH-Mitglieder)
Teil 1 ( 5x Theorie/ 5x Praxis)
630,- € / 580,- €- (für Hufeland-Schüler*innen* und BDH-Mitglieder)
Die Kursgebühr wird in zwei gleichen Raten zu Beginn und zur Hälfte des Kurses eingezogen.
Bitte beachten: Wir sind anerkannter Träger für die Anrechnung eines Bildungsschecks.
Flyer zu vielen Veranstaltungen sind in der Hufeland-Schule ausgelegt.
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.