
Augendiagnose Ausbildung
incl. umfangreicher Therapiekonzepte
Die Augendiagnose ist ein altbewährtes Diagnoseverfahren, das hervorragende Hinweise zur Konstitution, Disposition und Diathese eines Menschen bringt.
Sie gibt sowohl Einblicke in die komplexe Stoffwechsellage beim Menschen als auch in die spezifische Beschaffenheit und Anlage der einzelnen Organe. Darüber hinaus erhält man differenzierte Hinweise zur Psychodynamik eines erkrankten Menschen und kann diese Aspekte in eine ganzheitliche Therapie integrieren.
Die Iris summiert angeborene und erworbene Zeichen, die mit Dysfunktionen im menschlichen Organismus zusammengebracht werden können. Die Zeichen lassen sich zu einer Diagnose vereinen und ermöglichen auf dieser Basis eine konstitutionell ausgerichtete Therapie. Die Augendiagnose bietet so dem naturheilkundlich ausgerichteten Praktiker eine wichtige und hilfreiche Diagnosemöglichkeit und ermöglicht einen ganzheitlichen Therapieansatz.
ONLINE-Ausbildung mit Aufzeichnung !!!!
Inhalte
Die Einsteiger-Workshops sind identisch mit den drei einleitenden Sitzungen des Augendiagnose-Grundkurses. Interessierte TeilnehmerInnen können somit direkt in die Ausbildung einsteigen.
Termine 2023 - ONLINE - inkl. Aufzeichnung
19. August Konstitution | 23. September Konstitution | 21. Oktober Konstitution
jeweils samstags von 9.00 - 13.00 Uhr
Teilnehmergebühren
165,- Euro (135,- Euro für BDH-Mitglieder und Schüler:innen der Hufeland-Schule*).
Gesamte Ausbildung: 550,- € / 490,- € (für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler:innen)
Der Arbeitskreis Augendiagnose tagt online am folgendem Termin:
2023:
Termin: 08.11.2023
Zeit: jeweils 18:30 - 20:30
Der Arbeitskreis AD findet zweimal im Jahr statt. Er dient dem kollegialen Austausch. Aus diesem Grund bringen die Teilnehmer Kasuistiken (Irisbilder und Behandlungskonzepte) aus ihren Praxen mit. Die Bilder werden in der Gruppe analysiert und Ideen dazu ausgetauscht.
Das hat sich besonders bei komplexen Fällen bewährt, da die Erfahrung der Kollegen zu einem konstruktiven Konzept zusammengeführt werden können.
Teilnahmegebühr: 25 € / Termin
Inhalte
Diese Ausbildung in Augendiagnose vermittelt dazu Grundkenntnisse, die zur selbstständigen Diagnose- und Therapiestellung führen sollen. Ein Schwerpunkt wird sein, immer wieder den Zusammenhang mit der Psychodynamik des Patienten herzustellen. Die Ausbildung wendet sich an HP’s und HPA’s mit ausreichenden medizinischen Grundkenntnissen.
Augendiagnose 2023 / 2024 - alle Termine nur ONLINE - plus Aufzeichnung
19. August Konstitution
23. September Konstitution
21. Oktober Konstitution
11. November Zeichen
02. Dezember Magen-Darm-Trakt
27. Januar Leber, Galle, Pankreas
17. Februar Niere, Herz
09. März Üben des Erlernten
jeweils von 900 - 1300 Uhr
Teilnehmergebühren
gesamte Ausbildung: € 550,- (€ 490,- für BDH-Mitglieder und Schüler:innen der Hufeland-Schule*); zahlbar in zwei Raten
Die Augendiagnose-Kurse und -Workshops werden betreut von:
HP Michael Herzog
Anmeldung
Flyer zu vielen Veranstaltungen sind in der Hufeland-Schule ausgelegt.
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.
Bevor Sie sich zu einer Teilnahme entscheiden, können Sie gerne hospitieren.
Für Teilnehmerinnen der Augendiagnose-Veranstaltung stehen hier Downloads bereit. Hierzu ist ein Benutzername/Passwort notwendig, welches Sie im Rahmen der Veranstaltung bekommen.