Heilpraktiker für Psychotherapie
 

  • Zur Vorbereitung auf die Überprüfung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie" bieten wir einen Prüfungsvorbereitungskurs im Umfang von 30 Abendterminen (jeweils donnerstags 17:00 – 20:15 Uhr) an. Der Prüfungsvorbereitungskurs hilft Ihnen, psychiatrische Störungsbilder zu erkennen, treffsicher zu diagnostizieren und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Zudem lernen Sie die Grundzüge der Anamnese- und Gesprächsführung nach Carl Rogers sowie anerkannte psychotherapeutische Behandlungsverfahren aus der Verhaltenstherapie kennen. Heilpraktiker-Überprüfungen umfassen Fragen zur Diagnostik und Differentialdiagnostik (z.B. welche Erkrankungen umfassen psychotisches Erleben) sowie Fragen zur Lenkung und psychotherapeutischen Behandlung von Patienten mit psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen. Der Prüfungsvorbereitungskurs deckt dieses Fragenspektrum vollständig ab. Ein Einstieg in den Prüfungsvorbereitungskurs ist jederzeit möglich, da die Themen des Kurses kapitelweise gestaffelt sind. Mehr Infos hier.
     
  • Zur Vorbereitung auf die eigene Berufspraxis bieten wir ergänzend zum Prüfungsvorbereitungskurs zwei Vertiefungskurse an: Einen 8tägigen Vertiefungskurs Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (LKT) in der Arbeit mit Patienten und Familien sowie einen 8tägigen Vertiefungskurs Transaktionsanalyse (TA) in der Arbeit mit Patienten, Familien und Teams. Beide Vertiefungskurse dienen der Vorbereitung auf die eigene berufliche Praxis und gehen weiter als das Fragenspektrum der Überprüfung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie". Mehr Infos hier.