
Sachkundenachweis Labormedizin
In Kooperation mir dem BDH bieten wir auch in diesem Jahr eine Veranstaltung zur Labormedizin mit Sachkundenachweis an.
Das Modul Sachkunde zur Qualitätssicherung in den Praxen gibt es seit 2022. Wie in anderen Berufen üblich, werden für verschiedene Themen sogenannte Sachkunde-Nachweise angeboten. An der Hufeland-Schule gibt es diese für die Bereiche Labormedizin, schulmedizinische Arzneimittel mit Relevanz für die Naturheilpraxis und Injektionstechniken.
Die Fortbildung zum Erwerb des Sachkunde-Nachweises „Labormedizin“ wird von Ärzten aus dem Team des MVZ Labor Münster durchgeführt.
In 15 Online-Vorträgen zu jeweils 90 Minuten werden die wichtigsten Laborwerte zu den unterschiedlichen Krankheitsbilder aus den Bereichen Herz-Kreislauf, Hormone, Niere u.a. vorgestellt und anhand zahlreicher Kasuistiken praxisrelevant interpretiert. Sie profitieren vom Wissen der Laborärzte, die den Kolleginnen und Kollegen tagtäglich zur Verfügung stehen.
Die Fortbildung wird mit einer Multiple-Choice Prüfung abgeschlossen, die online durchgeführt wird. Nach deren Bestehen wird der Sachkunde-Nachweis ausgehändigt.
Aus Gründen einer dokumentierten Qualitätssicherung raten wir grundsätzlich allen Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Bereich keinen Sachkundenachweis vorweisen können, sehr zur Teilnahme.
Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden jeweils aufgezeichnet und stehen den Teilnehmer:innen anschließend für eine Nachbereitung während des gesamten Seminarzeitraums zur Verfügung.
Die nächste Vortragsreihe startet am: 16.03.2023
Die jeweils 90-minütigen Seminare beginnen jeweils um 19.00 Uhr und werden ausschließlich online angeboten.
Dozent:innen (Änderungen vorbehalten)
Prof. Dr. Paul Cullen, Dr. Susanne Adam, Dr. Anna Peters, Dr. Aurélien Schubert,
Dr. Uwe Lang, Dr. Matthias Haase, Dr. Sandra Leitner, Johannes Robers, Dr. med. univ. Simon Freermann
Jeweils 19.00 - 20.30 Uhr.
ONLINE inkl. Aufzeichnungen!
16.03. Präanalytik
23.03. Eisenstoffwechsel
30.03. Einführung in die Labormedizin
20.04. gr. Blutbild / Entzündungparameter
27.04. Lebererkrankungen
04.05. Rheumatologische Erkrankungen
11.05. Gerinnungsstörung
25.05. Schilddrüsenerkrankungen/hormonell bedingte Hypertonie
01.06. Sexualhormone
15.06. Harnwegsinfektionen (Urindiagnostik)
10.08. Zöliäkie und glutensensitive Enteropathie
17.08. Koronare Herzkrankheit
24.08. Diabetes Mellitus
31.08. Tumorerkrankungen + Blutbild
07.09. Nierenerkrankungen
Teilnahmegebühr für alle Termine (ONLINE inkl. Aufzeichnungen!)
490,- € (440,- € für BDH-Mitglieder / Hufelandschüler:innen*)
Flyer (mit Anmeldeformular) zu vielen Veranstaltungen sind in der Hufeland-Schule ausgelegt.
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an.