
TCM für Fortgeschrittene
Dieses Seminar ist für Fortgeschrittene mit Erfahrungen in der traditionellen chinesischen Medizin und Teilnehmer:innen der Grundausbildung TCM / praktische Akupunktur gedacht.
Anhand von verschiedenen, häufig vorkommenden Erkrankungen, werden die Grundkenntnisse vertieft und durch viele Fallbeispiele das Erstellen von TCM-Diagnosen und TCM-Therapiekonzepten erläutert sowie gemeinsam erarbeitet. Damit die TCM erfolgreich ist, ist es auch hier wichtig, jeden Patienten individuell zu behandeln. Es werden die wichtigsten TCM-Fertigarzneien (in Tablettenform) aus klassischen chinesischen Kräuterrezepturen in ihrer Wirkung und Zusammensetzung besprochen. Diese können eingesetzt werden, wenn die Akupunktur alleine nicht ausreicht, zum Beispiel bei schweren und chronischen Erkrankungen und natürlich auch in anderen Fällen zur Ergänzung der Akupunktur.
Ein praktischer Teil zum Vertiefen und Üben der wichtigsten Akupunkturpunkte und Nadeltechniken ergänzt dieses Seminar.
- Klassische chinesische Kräuterrezepturen / Fertigarzneien
26.04.23 online - Kopfschmerzen und Migräne aus Sicht der TCM
10.05.23 online - Hypertonie aus Sicht der TCM
14.06.23 online - Praktisches Üben und Vertiefen der wichtigsten Akupunkturpunkte
03.09.23 in der Schule - Allergien und Erkältungskrankheiten aus Sicht der TCM
27.09.23 online - Gynäkologische Erkrankungen und Schwangerschaft aus Sicht der TCM
22.11.23 online
Dozentin: HP Sabine Küper
Ort: am eigenen Computer und in der Hufeland-Schule Senden
Die Online-Seminare werden aufgezeichnet und die Videos stehen im Anschluss 4 Wochen lang zur Verfügung.
Zeiten:
Mittwochs (5x): 15:15 – 20:15 Uhr (online)
26.04./10.05/14.06./27.09./22.11.23
Sonntag (1x): 9:00 – 14:00 Uhr (Praxisteil)
03.09.23
Teilnehmerbeitrag: 490 € / 450 € (für Hufeland-Schüler:innen* und BDH-Mitglieder)
Flyer (mit Anmeldeformular) zu vielen Veranstaltungen sind in der Hufeland-Schule ausgelegt.
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.