
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) - Grundausbildung
mit Schwerpunkt praktische Akupunktur
Start: 06.05.2026
Zeit: online immer mittwochs von 15.00 - 20.00 Uhr, außerdem pro Block 1 Praxistag sonntags in Präsenz
insgesamt 6 Blöcke à 5 Termine
online (inkl. Aufzeichnung) und zusätzliche Praxistage in der Hufeland-Schule Senden
Referentin: HP Sabine Küper
Die TCM wurde schon vor weit mehr als 2000 Jahren von den Chinesen entwickelt. Anders als in der westlichen Medizin beruht die chinesische Medizin auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen. Der Körper wird als ein System gesehen, in dem alle Organe, Organfunktionen, Geist und Seele miteinander verbunden sind.
Block 1
4 Online-Termine mittwochs: 06. Mai 2026, 27. Mai 2026, 10. Juni 2026, 24. Juni 2026.
Inhalte: Geschichte der TCM, Yin und Yang, 5 Elemente, Meridianverläufe Nadeltechniken, Akupunkturpunkte von Lunge, Dickdarm, Magen
Praxistag Sonntag: 05. Juli 2026.
Inhalt: Nadeltechniken und Nadeln von Lungen, Dickdarm und Magen Akupunkturpunkten
Block 2
4 Online-Termine mittwochs: 15. Juli 2026, 02. Sept. 2026, 16. Sept. 2026, 30. Sept. 2026
Inhalte: Physiologie der Substanzen, Funktionen der Zang Fu Organe, Außerordentliche Yang Organe, Äußere pathogene Faktoren, Akupunkturpunkte von Milz, Herz, Dünndarm
Praxistag Sonntag: 11. Oktober 2026
Inhalt: Nadeltechniken und Nadeln von Milz, Herz und Dünndarm Akupunkturpunkten
Block 3
4 Online-Termine mittwochs: 04. Nov. 2026, 18. Nov. 2026, 25. Nov. 2026, 02. Dez. 2026
Inhalte: Innere pathogene Faktoren, Außerordendliche Yang Organe, Außerordendliche Meridiane, Bagang, Akupunkturpunkte von Blase, Niere, Pericard
Praxistag Sonntag: 13. Dezember 2026
Inhalt: Nadeltechniken und Nadeln von Blase, Niere und Pericard Akupunkturpunkten
Zwischenprüfung!
Block 4
4 Online-Termine mittwochs: 13. Jan. 2027, 27. Jan. 2027, 10. Feb. 2027, 24. Feb. 2027
Inhalte: Akupunkturpunkte von 3Erwärmer, Gallenblase, Leber, Du mai, Ren mai, Punktkategorien, Extrapunkte, Moxatherapie: theoretische Grundlagen, Theorie Zungendiagnostik
Praxistag Sonntag: 14. März 2027
Inhalt: Nadeltechniken und Nadeln von 3E,Gallenblase und Leber Akupunkturpunkten, Du mai, Ren Mai, Extrapunkte und Moxatherapie
Block 5
4 Online-Termine mittwochs: 07. April 2027, 21. April, 2027, 12. Mai 2027, 02. Juni 2027
Inhalte: Theorie Pulsdiagnostik, Pathologien der Yin und Yang Organe
Praxistag Sonntag: 13. Juni 2027
Inhalt: Zungendiagnostik und Pulsdiagnostik
Block 6
4 Online-Termine mittwochs: 23. Juni 2027, 07. Juli 2027, 08. Sept. 2027, 15. Sept. 2027
Praxistag Sonntag: 26. September 2027
Inhalte: Chinesische Diagnostik, Anamnese, Fallbesprechungen, Erarbeiten von Therapiekonzepten
Abschlussprüfung mündlich, schriftlich, praktisch und Zertifikat
TCM-Schnupper-Webinar:
Die Akupunktur wird bei uns immer bekannter und die Erfolge sprechen für sich. Immer mehr Menschen stehen dieser alternativen Heilmethode offen gegenüber. Unsere TCM-Ausbildung vermittelt die Grundlagen der chinesischen Medizin. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung der praktischen Akupunktur. Das Lokalisieren und das korrekte Finden von Punkten, sowie das Erstellen von Therapiekonzepten stehen im Mittelpunkt.
2.300,00 € (2.100,00 € für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler:innen)
(Wenn du die Kursgebühren ratenweise per SEPA-Lastschrift abbuchen lassen möchtest, buche nicht über die Internetseite, sondern schreibe uns eine Mail an info@hufelandschule.de)
