top of page
AdobeStock_454512386.jpeg

Prüfungsvorbereitung: Zusatz-Module

kreis-mit-r-cklaufendem-pfeil.png

Resfresher

In unseren Refresher-Seminaren werden die wichtigsten Inhalte der Ausbildung wiederholt. Das hilft dir, eine effektive Gewichtung vorzunehmen. Bereits erarbeitetes Wissen wird hier zusätzlich unter differentialdiagnostischen Aspekten strukturiert.

 

Info und Termine ➔

zwei-sprechblasen.png

Repetitorium

Optimal vorbereitet auf die mündliche amtsärztliche Überprüfung: In kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer) trainieren wir realistische Prüfungssituationen, schulen Anamnesestrategien und den sicheren Umgang mit kritischen Fragen. 

 

Info und Termine ➔

multiple-choice-bogen-mit-haken.png

Klausurtraining

Gezielt vorbereitet auf die schriftliche Prüfung: In unserem Klausurtraining vermitteln wir erfolgreiche Strategien und die sichere Herangehensweise an typische Prüfungsfragen. Damit du in dieser stressigen Situation einen kühlen Kopf behalten kannst.

 

Bald findest du hier neue Termine!

flowchart-pfad-mit-verzweigung.png

Differentialdiagnose

Sicher zum Befund in Prüfung und Praxis: Unsere Differentialdiagnose-Workshops vermitteln, wie du mit gezielten Schritten schnell und präzise zum Ziel kommst. Anhand wichtiger Leitsymptome lernst du, unklare Befunde sicher abzugrenzen, klinische Untersuchungen gezielt einzusetzen und Laboranforderungen sinnvoll zu wählen.

 

Bald findest du hier neue Termine!

krankenwagen.png

Notfallseminar

Notfälle sicher managen: Ob internistische, psychiatrische oder allergische Notfälle – im Seminar lernst du, richtig und schnell zu reagieren. Wir vermitteln die Strukturen des Rettungsdienstes, den Umgang mit psychiatrischen Krisen sowie die strukturierte Notfallversorgung. Ein spannendes Seminar - aus der Praxis für die Praxis.

 

Info und Termine ➔

stethoskop-und-spritze.png

Untersuchung & Injektion

In der amtsärztlichen Überprüfung werden immer wieder Kenntnisse und Fertigkeiten sowohl in klinischen Untersuchungs- als auch Injektionstechniken überprüft. In kleinen Gruppen vertiefen wir prüfungs- und praxisrelevante Methoden, erläutern Ablauf und Technik und üben sie praktisch ein. Jeder Termin widmet sich einem eigenen Thema.

 

Info und Termine ➔

(Voll-)Heilpraktiker

Wer als Heilpraktiker arbeiten möchte, braucht mehr als nur Wissen: gefragt sind eine sichere Einschätzung von Patienten, ein tiefes medizinisches Verständnis und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Unsere Grundausbildung bereitet dich gezielt auf die amtsärztliche Überprüfung vor – und auf die Praxis danach.

Heilpraktiker für Psychotherapie

Der oft als "kleiner Heilpraktiker" bezeichnete Prüfungsvorbereitungskurs (30 Abendtermine) für den sektoralen HP Psych vermittelt dir diagnostische Kompetenz, zeigt Sofortmaßnahmen auf und gibt dir einen Überblick zu anerkannten psychotherapeutischen Behandlungsverfahren.

BDH Schule Logo.JPG

Unsere Ausbildungen

Ja, ich möchte am Probe-Unterricht teilnehmen!

(Wir kontaktieren dich zeitnah, um einen passenden Termin für dich zu finden.)

Mehrfachauswahl

Warum zu uns?

Hybrides Lernen

Unser Unterricht findet sowohl in Präsenz (also im Klassenraum in Senden) als auch online statt. Du entscheidest selbst, was für dich gerade besser passt.

Anfahrt zu weit? Kinder krank zuhause? Auto in der Werkstatt? Kein Problem, einfach von zuhause aus teilnehmen.

Lerne wann du willst

Wir bieten Vormittags-Kurse, Abend-Kurse und Wochenend-Kurse an. So kannst du die Ausbildung wählen, die sich am besten deinem Berufs- oder Familienleben anpasst.

Immer mit Aufzeichnung

Unterricht aus Krankheits- oder persönlichen Gründen verpasst? Kein Problem. Dank Aufzeichnung kannst du dir alles in Ruhe zuhause ansehen. Auch zum Wiederholen und Nacharbeiten schätzen unsere Schüler das sehr.

AdobeStock_266903979.jpeg

Dein Weg zum Heilpraktiker

Wir bieten flexibles Lernen und vermitteln fundiertes Wissen - und das schon seit fast 30 Jahren. Wir lieben die Naturheilkunde und die Medizin gleichermaßen und freuen uns, dir einen Unterricht zu ermöglichen, der Spaß macht und dennoch alles liefert, was du für deine Reise in dieses spannende Berufsfeld brauchst. 

Und bei uns lernst du, wo du willst: vor Ort im Klassenraum oder bei dir zuhause am Laptop. Mal so, mal so? Auch kein Problem. Du kannst spontan entscheiden, was gerade besser für dich passt. Der komplette Basis-Unterricht findet "hybrid" statt. Und wenn du mal gar nicht kannst, holst du den Unterricht dank Video-Aufzeichnung einfach nach.

bottom of page