top of page

Sachkundenachweis Labordiagnostik

12-teilige Seminar-Reihe in Kooperation mit dem BDH

Neue Termine sind in Planung.

Du kannst die Aufzeichnungen erwerben.

Dozent:innen: Ärzteteam des MVZ Labor Münster (Prof. Dr. Paul Cullen, Dr. Susanne Adam, Dr. Anneli Hainel, Dr. Sandra Leitner, Anja Hagemann, Dr. Claudia Take, Dr. Anna Peters und weitere)

Das Modul "Sachkunde zur Qualitätssicherung in den Praxen" gibt es bereits seit 2022. Wie in anderen Berufen üblich, werden für verschiedene Themen Sachkunde-Nachweise angeboten. An der Hufeland-Schule kannst du diese für die Bereiche Labormedizin, Injektionstechniken sowie "Schulmedizinische Arzneimittel mit Relevanz für die Naturheilpraxis" erwerben.

Ablauf und Inhalte

12 Online-Vorträge à 90 Minuten:

Die Seminare stellen die wichtigsten Laborwerte zu verschiedenen Krankheitsbildern aus den Bereichen Herz-Kreislauf, Hormone, Niere u.a. vor und liefern praxisrelevante Interpretationen anhand zahlreicher Kasuistiken. Die Teilnehmer profitieren vom tiefgreifenden Wissen der Laborärzt:innen, die täglich Kolleg:innen beraten.


Die Veranstaltungsinhalte pro Termin/Aufzeichnung:

  1. Tumor-Erkrankungen + Blutbild

  2. Präanalytik

  3. Thrombozyten / Gerinnungsstörung 

  4. Eisenstoffwechsel

  5. Zöliakie und ein bisschen mehr

  6. Koronare Herzkrankheit / Diabetes Mellitus

  7. Sexualhormone

  8. Nieren-Erkrankungen / hormonelle Hypertonie

  9. Schilddrüsen-Erkrankungen

  10. Rheumatologie

  11. Chronische Entzündung

  12. Leber-Erkrankungen


Prüfung und Nachweis

Die Fortbildung endet mit einer online durchgeführten Multiple-Choice-Prüfung. Nach Bestehen erhältst du den Sachkundenachweis Labormedizin.


Zur dokumentierten Qualitätssicherung empfehlen wir allen Kolleg:innen ohne entsprechenden Nachweis ausdrücklich die Teilnahme.


Praktische Vorteile

  • Alle Vorträge finden online statt, jeweils 90 Minuten ab 19 Uhr

  • Jede Unterrichtseinheit wird aufgezeichnet und steht dir während des gesamten Seminarzeitraums zur Nachbereitung zur Verfügung


Aktuelle Hinweise

  • Neue Termine für 2026 sind in Planung

  • Du kannst die Aufzeichnungen der Termine aus 2025 buchen: einfach per Mail an info@hufelandschule.de anfordern.

Teilnahmegebühr für alle Termine (bzw. Aufzeichnungen):
460,00 € (420,00 € für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler:innen)

bottom of page