top of page

Post-Covid-19-Symptome

als Folge einer immunologischen Reaktion

08. Oktober 2025, 15:00 - 18:00 Uhr

online (inkl. Aufzeichnung)

Dozentin: Dr. Keren Grafen

In diesem Seminar wird die Hypothese beleuchtet, dass Post-Covid-19 Symptome nicht nur eine direkte Folge der Virusinfektion oder Immunisierung sind, sondern durch eine fortbestehende immunologische Reaktion des Körpers auf das Virus oder seine Bestandteile ausgelöst werden.

Die Teilnahme am bereits stattgefundenen Seminar „Postvirale Fatigue“ wird empfohlen, da das Verständnis der dort behandelten Inhalte für die Teilnahme an diesem Seminar sinnvoll sind. Dieses Seminar kann als Aufzeichnung erworben werden: bitte per Mail an info@hufelandschule.de anfragen.

Der Fokus liegt auf serologischen Untersuchungen und Stuhluntersuchungen als diagnostische Verfahren sowie auf naturheilkundlichen und orthomolekularen Therapieansätzen.
Die Diagnostik erfolgt hauptsächlich über serologische Tests, die spezifische Antikörper, Autoantikörper und Immunmarker im Blut nachweisen, um eine anhaltende Immunantwort auf das Virus zu identifizieren. Ergänzend werden Stuhluntersuchungen eingesetzt, um mögliche Dysbiosen oder Entzündungen im Mikrobiom zu erkennen, die mit der postviralen Fatigue in Zusammenhang stehen.

Die therapeutischen Ansätze konzentrieren sich auf naturheilkundliche und orthomolekulare Verfahren, die auf die Wiederherstellung des immunologischen Gleichgewichts und die Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse abzielen. Dabei kommen insbesondere Mikronährstoffe, Phytotherapeutika und andere naturheilkundliche Interventionen zum Einsatz, die wissenschaftlich fundiert sind und eine individuelle Unterstützung der Patienten bieten.

60,00 € (50,00 € für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler:innen)

bottom of page