top of page

Darmtherapie Block I: Teil 1 als Einzelbuchung

Am Anfang steht die Diagnose – Der Stuhlbefund

Samstag, 08.11.2025, 10.00-16.30 Uhr (Aufzeichnung kann nachträglich gebucht werden)

Einzeltermin

online inkl. Aufzeichnung

Referent: HP Michael Schlimpen

Im ersten Teil gibt es einen Überblick der wichtigsten Laborparameter im Rahmen einer Stuhldiagnostik.

Diagnostik des Darmtrakts und naturheilkundliche Konzepte zur Therapie

„Der Tod sitzt im Darm“ sagte bereits Hippokrates. Rudolph Steiner sprach von den ätherischen, aufbauenden Kräften, die im Darm aktiv seien.
Der Darm ist das größte Kontaktorgan zu unserer Außenwelt, und kein anderes Organ wird mit so vielen Fremdstoffen und Sinneseindrücken konfrontiert. Kein Wunder, dass ein Großteil unseres Immunsystems im und um den Darm lokalisiert ist. Ebenso verständlich, dass die so genannte Darmsanierung ein so breites Einsatzspektrum erfährt, das von unspezifischen MagenDarmbeschwerden, Stuhlanomalien über Heuschnupfen bis hin zu asthmatischen Erkrankungen reicht. In diesem Seminar sollen die wichtigsten Grundlagen der Stuhldiagnostik, einem einfachen und nichtinvasiven Verfahren, erlernt werden, damit das Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann. Zusätzlich werden Therapiestrategien aus Phytotherapie, Spagyrik und Mikrobiologie vorgestellt, die sich seit Jahren in der Praxis bewährt haben.

55 € (45 € für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler*innen)

bottom of page