GastdozentInnen
Neben dem Stammteam der Hufeland-Schule Senden werden zahlreiche Aus- und Fortbildung, Beratung und Begleitung für Sie durch GastdozentInnen sichergestellt. Wir kooperieren mit erfahrenen HeilpraktikerInnen, Ärzten und anderen Fachleuten, die unterrichts- und praxiserfahren sind. Hier bekommen für Sie die Namen der DozentInnen ein Gesicht:
Team

Dr. Dorothee Bös
Studium Biologie, Promotion im Fachbereich Medizin der JWG-Universität Frankfurt, Heilpraktiker-Tätigkeit seit über 20 Jahren, Schwerpunkte Mykotherapie und pflanzliche Vollwertkost (Plant Based Healing).

Dr. rer. nat. Keren Grafen
- Geboren und aufgewachsen im Himalaya
- Biologiestudium, Forschungsstudium und Promotion an der Universität Bielefeld, Lehrstuhl für Neuroanatomie und Lehrstuhl für kognitive Neurowissenschaften
- Seit 2013 selbstständig in eigener Heilpraktiker-Praxis
- Dozentin für Neurologie und Sinnesphysiologie an der Heilpraktikerschule Bierbach
- Autorin zahlreicher Publikationen
- Wissenschaftliche Themenfelder: Einfluss frühkindlicher Erfahrungen auf die Hirnreifung, Auswirkungen von Drogen und Stress auf emotional und kognitiv verarbeitende Hirnstrukturen

Siegfried Kämper
Heilpraktiker | Seit 1985 als HP in Gelsenkirchen niedergelassen.
1987 wurde er Mitglied im Vorstand der Heilpraktikergesellschaft für Ozontherapie e. V. und seit 1991 ihr erster Vorsitzender. Seit 1992 ist er Vizepräsident des BDH und setzt sich unter anderem sehr aktiv für die Belange des Qualitätsmanagements des Heilpraktikerberufs ein. 2003 wurde er durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW in den Gutachterausschuss für Heilpraktiker berufen. Er war darüber hinaus viele Jahre Mitglied der Gutachter- und Gebührenkommission der DDH und ist seit 2008 Leiter der Arzneimittel- sowie der Gutachten- und Gebührenkommission des BDH. Er ist außerdem sehr aktiv in der Aus- und Fortbildung von Heilpraktikern, Fachautor und Schriftleiter der DHZ (Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift). Seine Therapie- und Interessensschwerpunkte sind: Mikrobiologische Therapie, Ozontherapie, Chiropraktik, Heilhypnose, Versicherungs- und Abrechnungsfragen, Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement, Arznei- und Medizinprodukterecht.

HP Sabine Küper
Geb. 1963, examinierte Krankenschwester, Heilpraktikerin, Praxis für traditionelle chinesische Medizin in Waltrop seit 2005. A- Diplom für Akupunktur, 3-jährige Ausbildung in Akupunktur, Ohrakupunktur, chin. Kräutertherapie und Tuinamassage. Seit 2007 Dozentin für TCM Grundausbildung und Akupunktur. Seit 2010 Leitung eines Qualitätszirkels der AGTCM in Waltrop.

Dr. med. Anita Krake
- Jahrgang 1941
- 1966 Approbation und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- mehr als 20 Jahre Tätigkeit in einer tierärztlichen Praxis
- 1985 Abschlussder Heilpraktikerausbildung
- 2005 Abschluss als Phytotherapeutin
- 2006 Abschluss als Aromatherapeutin
- 2014 Verleihung der von Bönninghausen-Medaille
- 2020 Verleihung der Hieronymus Bock Medaille

Dr. Eva Lang
Heilpraktikerin, Pharmazeutin / Apothekerin | 25 Jahre als Apothekerin in eigener Apotheke; seit 1985 Beschäftigung mit klassischer Homöopathie;seit 1994 in eigener homöopathischer Praxis und auch als Dozentin für klassische Homöopathie tätig; langjährige Leiterin der Hufeland-Schule Senden; verschiedene Veröffentlichungen

Norbert Müller
Notfallsanitäter und Praxisanleiter im Rettungsdienst der Stadt Münster;
seit 28 Jahren bei der Berufsfeuerwehr und im Rettungsdienst tätig;
über 20-jährige Erfahrung als Leitstellendisponent in einer Rettungsleitstelle
.

Harald Kämper
Facharzt für Allgemeinmedizin; Naturheilverfahren, Akupunktur | Leiter des Arbeitskreises Akupunktur im BDH (Bund Deutscher Heilpraktiker) | Dozent und Autor u.a. in diesem Fachbereich
Ausbildungsermächtigt durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe
Dr. med. Harald Kämper arbeitet in eigener Praxis als Arzt für Naturheilverfahren in Dorsten. Sein Interessensschwerpunkt liegt bei der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in der Pflanzenheilkunde sowie Spagyrik. Er ist Herausgeber der Deutschen Heilpraktiker Zeitschrift und Autor verschiedener Fachbücher. Zudem und er als Referent in der Fortbildung von Heilpraktikern und Ärzten aktiv.
Annett Kné
Heilpraktikerin | Jg.63, seit 1999 selbständig in eigener Praxis.
Ausbildung in CranioSacraler Therapie und CranioSacraler Therapie in der Behandlung von Kindern und inneren Organen (Viscerale Therapie). Seit mehreren Jahren Begleitung und Assistenz bei CranioSacral Kursen. Ausbilderin für die Dorn/Breuß- Methode.

Petra Linnenbrügger
Heilpraktikerin, Jahrgang 1966 | Seit 2008 Heilpraktikerin in eigener Praxis in Halle/Westf. mit den Schwerpunkten Phyto- / Aromatherapie und hier insbesondere der Spagyrik nach Dr. Zimpel, Ohrakupunktur nach Jan Seeber, Bioresonaztherapie. Ausbildung in Phyto-/Aromatherapie bei PhytAro/Dortmund und auch als Dozentin bei PhytAro in Dortmund und der Hufeland-Schule in Senden tätig.

Horst Schmidt
Heilpraktiker | seit 1993 in eigener Praxis tätig
Die Kinesiologie und insbesondere das Touch for Health ist ein wichtiges Instrument in der täglichen Praxis. Durch die tägliche Arbeit damit, werden die Kurse sehr anschaulich und lebendig.
Wichtig ist ihm neben der Vermittlung der Lehrinhalte auch der ethische Umgang mit der Methode, der Spaß am Lernen, das Voranschreiten im Stoff im Tempo des Einzelnen und der Bezug der TeilnehmerInnen untereinander.

Elke Werner
Heilpraktikerin | Jg. 1970, Physiotherapeutin, Shiatsuausbildung am Europäischen Shiatsu Institut (E.S.I.Münster) , Abschluss 1998, seit 1999 Übungsleiterin, seit 2005 Lehrerin am E.S.I., seit 2007 Heilpraktikerin; Arbeit mit Shiatsu an der Uni-Klinik Münster mit psychosomatisch erkrankten Jugendlichen und in eigener Praxis.