Wir bereiten eigene und auch viele externe SchülerInnen auf die Überprüfung vor – mit einem sehr variablen Angebot: von Refresher-Kursen über Trainings in praktischen Untersuchungen bis zu Repetitorien und Einzelcoachings sowie einem Workshop zur Vorbereitung auf die Schriftliche Überprüfung. Das Programm wird ergänzt u.a. durch Workshops zur Differenzialdiagnostik.
Insbesondere für OsteopathInnen mit guten Vorkenntnissen bieten wir einen zwölfteiligen Vorbereitungskurs (sog. CO10 plus-Kurs) an.

Ausbildungen zum Sektoralen Heilpraktiker
In Deutschland gibt es neben dem "Voll-HP" die Anerkennung sogenannter "sektoraler Heilpraktiker". Sie sind jeweils beschränkt z.B. auf die Bereiche Psychotherapie bzw. Physiotherapie.
Wir bereiten auf die Überprüfung als HPPsych und als HPPhysio vor.
Kurzinformationen zu den Seminarangeboten "Sektorale HP" finden Sie hier bei Klick auf das gewünschte Modul.
Wir bieten Grundkurse zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung an.
Sie umfassen 20 Abendtermine.Der Kurs hilft Ihnen, psychiatrische Störungsbilder zu erkennen, treffsicher zu diagnostizieren und die richtigen Maßnahmen einzuleiten - und so effizient auf Ihre Überprüfung vorbereitet zu sein.
- Mehr Infos hier
- Aufbaukurs zur Verfeinerung der im Grundkurs erworbenen Kompetenzen bei der Behandlung ausgewählter psychologischer Störungsbilder.
- Vertiefungskurs für TeilnehmerInnen, die das Konzept und die Methoden der lösungsorientierten Kurzzeittherapie erlernen wollen.
- Mehr Infos hier.
Mindestens einmal im Jahr bieten wir einen Kurs an, der sich an PhysiotherapeutInnen und OsteopathInnen richtet, die selber legal diagnostizieren möchten.
Für PhysiotherapeutInnen umfasst er fünf Tage medizinischen Unterricht und einen Tag Gesetzes- und Berufskunde.
OsteopathInnen müssen den medizinischen Teil des Kurses nicht mehr belegen;
sie benötigen lediglich die eintägige Fortbildung zur Gesetzes- und Berufskunde.Der Kurs ermöglicht die Anerkennung als HP für Physiotherapie "nach Aktenlage" in NRW und anderen Bundesländern.
Der Kurs wird abgeschlossen mit einer schriftlichen Prüfung (jeweils für den medizinischen bzw. gesetzeskundlichen Teil).
Diese Prüfung dürfen wir selber an unserer Schule abnehmen.Mehr Infos hier
Mindestens einmal im Jahr bieten wir einen Kurs an, der sich an PhysiotherapeutInnen und OsteopathInnen richtet, die selber legal diagnostizieren möchten.
OsteopathInnen mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung müssen den medizinischen Teil des Kurses nicht mehr belegen; sie benötigen lediglich eine eintägige Fortbildung zur Gesetzes- und Berufskunde, die Bestandteil unseres Angebots ist.
Dies ermöglicht die Anerkennung als HP für Physiotherapie "nach Aktenlage" (wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.). U.a. muss eine kleine Prüfung abgelegt werden, die wir selber an unserer Schule abnehmen dürfen.
Mehr Infos hier