Wir bereiten eigene und auch viele externe SchülerInnen auf die Überprüfung vor – mit einem sehr variablen Angebot: von Refresher-Kursen über Trainings in praktischen Untersuchungen bis zu Repetitorien und Einzelcoachings sowie einem Workshop zur Vorbereitung auf die Schriftliche Überprüfung. Das Programm wird ergänzt u.a. durch Workshops zur Differenzialdiagnostik.
Insbesondere für OsteopathInnen mit guten Vorkenntnissen bieten wir einen zwölfteiligen Vorbereitungskurs (sog. CO10 plus-Kurs) an.

Differenzialdiagnose kompakt
Ein schneller Befund in Prüfung und Praxis muss keine voreilige Diagnose sein. Vielmehr kann es gelingen, mit sehr gezielten diagnostischen Schritten sorgfältig, aber dennoch rasch zu greifbaren Ergebnissen und Hinweisen für weitere Maßnahmen zu gelangen.
Eine Reihe verschiedener Workshops greifen - unabhängig voneinander - ausgewählte Schwerpunkte auf und zeigen,
- welche Erkrankungen und Geschehen hier von zentraler Bedeutung sind
- wie Leitsymptome als Schlüssel zur sicheren Diagnose von unklaren Befunden abgegrenzt werden können
- wann welche klinischen Untersuchungen zielführend eingesetzt werden können
- welche Laboranforderungen sinnvoll und welche Laboraussagen dann aussagekräftig sind
- Blickdiagnose-Workshop zur DD äußerlicher Merkmale
- Fortgeschrittene Heilpraktiker-SchülerInnen, die nach einer kompakten Lern- und Wiederholungshilfe suchen
- Prüflinge, die ihr Wissen nochmals strukturieren und den Themenfundus straffen möchten
- Praktizierende HeilpraktikerInnen und Angehörige anderer medizinischer Berufe, die ihr Wissen und diagnostisches Können auffrischen möchten
HP Michael Herzog oder / und
HP Jürgen Sengebusch
Nächste Termine
Termine 2019 / 1. Jahreshälfte
- Mi. 16. Januar Differenzierung allgemeiner Symptome
- Mo. 21. Januar Blickdiagnostik
- Mi. 30. Januar Differenzierung der Symptome im Bereich des Thorax
- Mo. 11. Februar Infektionskrankheiten
- Mi. 20. Februar Differenzierung der Symptome im Bereich des Abdomens
- Mo. 25.Februar Spezial: „Resteessen“
Termine 2019 / 2. Jahreshälfte
- Mi. 28. August Differenzierung allgemeiner Symptome
- Mo. 02. September Blickdiagnostik
- Mo. 16. September Differenzierung der Symptome im Bereich des Thorax
- Mi. 18. September Infektionskrankheiten
- Mo. 23. September Differenzierung der Symptome im Bereich des Abdomens
- Mi. 02. Oktober Spezial: „Resteessen“
Jeweils von 18.oo - 21.15 Uhr
Alle Termine können unabhängig voneinander einzeln gebucht werden.
- Teilnehmergebühren:
65,- Euro / Sonntagsworkshop (45,- Euro für Hufeland-SchülerInnen) bzw. 55,- / 35,- Euro für die Mittwochsveranstaltungen.
- ab 2018: 65,- Euro (45,- für Hufeland-SchülerInnen)
Inkl. jeweils Download von Materialien im Anschluss an die Workshops über unsere Website oder Handout direkt in der Veranstaltung.
Flyer zu vielen Veranstaltungen sind in der Hufeland-Schule ausgelegt.
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.