Stuhllaborbefunde und Therapiestrategien

 

Mikrobiologische Stuhldiagnostik - gezielt eingesetzt - an die Praxis angepasst

Das Angebot an diagnostischen Parametern aus dem Stuhl zur Beurteilung der mikrobiologischen Situation ist groß und scheint manchmal unübersichtlich.

Es gibt rein mikrobiologische, biochemische und immunologische Ansätze um den Status und die Aktivität des Mikrobioms zu beurteilen.

Welche Parameter sind wirklich für die Praxis relevant, wie kann man sie kombinieren und welche Schlüsse daraus ziehen?

In vielen Fällen bietet sich eine auf das jeweilige Krankheitsbild des Patienten angepasste Stufendiagnostik an.

Hierzu ist es wichtig, nicht nur die entsprechenden Parameter und ihre Aussagekraft zu kennen, sondern auch die folgende therapeutische Konsequenz einzuschätzen und an die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten anzupassen.

Ziel soll es sein, ein verlässliches, fundiertes Bild des Mikrobioms und seiner Stoffwechselleistungen zu erhalten und damit ein individuelles Konzept für die eigene Praxisarbeit zu erarbeiten.

 

Termin: 30.04.25  15:00 – 19:00 Uhr
Ort: - online - + Aufzeichnung
Dozent: HP Martina Niebling/ Fa. Enterosan
Teilnehmergebühren: 55,- € (45,- € für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler:innen*)

Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.